Viererpack für den SSV: Petermann, Schäffler, Greiner und Schwaighofer kommen

Vier weitere Neuzugänge für den Landesligisten – Großteil des bestehenden Kaders bleibt an Bord

Der SSV Eggenfelden kann für die neue Saison vier weitere Personalentscheidungen verkünden. Keeper Matthias Petermann (19) wechselt von der SpVgg Hankofen-Hailing an die Birkenallee, Eigengewächs Dominik Schäffler (24) kehrt nach einem Jahr beim SV Hebertsfelden wieder zu seinem Heimatverein zurück, Flügelspieler Alexander Greiner (24) kommt aus Oberdietfurt und Zentrumspieler Manuel Schwaighofer (26) aus Mehring zum SSV. Zudem konnten sich die Verantwortlichen in den letzten Wochen zahlreiche Zusagen des bestehenden Personals sichern und sehen sich daher in Sachen Kaderplanung auf einem sehr guten Weg.

Nachdem der SSV im Winter seinen dritten Keeper Elias Abraham in Richtung ASCK Simbach/Inn ziehen hat lassen, war es für die sportlich Verantwortlichen klar, dass man in die neue Saison wieder mit einem Torwarttrio gehen will. Die offene Planstelle konnte mit Matthias Petermann (19) nun auch geschlossen werden, der sich dem SSV vom Regionalligisten SpVgg Hankofen-Hailing anschließt. Dort war er in den vergangenen zwei Spielzeiten die zuverlässige Vertretung von Stammkeeper Sebastian Maier und durfte selbst bis dato zweimal in Bayerns höchster Spielklasse die Handschuhe überstreifen. In Eggenfelden will er sein Können gerne öfters unter Beweis stellen und stellt sich daher dem Kampf um die Nummer 1 beim Landesligisten. „Unsere arrivierten Kräfte Marius Koskowski und Peter Berg ergänzen sich hervorragend und liefern sich einen sensationellen und stets positiven Zweikampf um die Position zwischen den Pfosten. Mit Matthias bekommen wir einen dritten super Keeper und top Charakter dazu, der die beiden Platzhirsche herausfordern wird. Damit können wir die Konkurrenzsituation nochmal etwas erhöhen und sind auf der Torwartposition auf jeden Fall sensationell aufgestellt“, so der sportliche Leiter Joe Stinglhammer.

Neben Petermann kann Neu-Coach Valdrin Blakaj im Sommer auch ein altbekanntes Gesicht wieder an der Birkenallee begrüßen. Dominik Schäffler zog es im vergangenen Sommer zum Nachbarverein SV Hebertsfelden, wo er sich schnell einen Stammplatz in der Kreisliga-Viererkette erarbeiten konnte. Nach diesem einjährigen Gastspiel will das 24-jährige Eigengewächs nun wieder bei seinem Heimatverein angreifen und seinen bisherigen 13 Landesligaeinsätzen weitere folgen lassen. „Es freut uns sehr, dass Nikki wieder zu uns zurückkehrt. Er ist ein super Kerl, der das Jahr in Hebertsfelden optimal für sich genutzt hat. Er steht für 100% Einsatz und Zweikampfstärke und verkörpert zudem unsere SSV-DNA schon von kleinauf. Das wird unserer Mannschaft definitiv sehr gut zu Gesicht stehen“, so Stinglhammer.

Als dritten im Bunde kann der SSV den dynamischen Flügelspieler Alexander Greiner ab Sommer in seinen Reihen begrüßen. „Alex hat in den letzten Jahren regelmäßig in der Kreisklasse gescored und vor allem mit seiner Schnelligkeit sowie seiner unbekümmerten Spielweise auf sich aufmerksam gemacht. Er bringt einiges mit, sich bei uns im Kader festspielen zu können und wir freuen uns sehr, dass er sich dieser Herausforderung stellt. Der Schritt in die Landesliga ist kein kleiner, aber wir werden ihn bestmöglichst unterstützen, diesen Weg zu meistern“, sagt Stinglhammer.

Abgerundet wird der neue Viererpack durch den variabel einsetzbaren Mittelfeldspieler Manuel Schwaighofer (26), der aktuell seine Schuhe für den oberbayerischen SV Mehring schnürt. „Manu ist ein körperlich enorm starker Spieler, der bereits mehrere Jahre Landes- und Bezirksligaerfahrung mitbringt. Er kann im zentralen Mittelfeld jede Position bekleiden und zudem auch über die linke Seite Dampf machen. Er ist top ausgebildet, bringt die nötige Erfahrung und die Qualität mit, um uns weiterzuhelfen. Er will nach abgeschlossenem Studium nochmal richtig angreifen und passt somit perfekt in unser Anforderungsprofil“, so Stinglhammer.

Neben den vier neuen Personalien darf Coach Blakaj aber auch mit dem Großteil des aktuellen Kaders planen. „Es wird natürlich auch die eine oder andere Rotation im Kader geben, da alleine alters- oder verletzungsbedingte Veränderungen anstehen. Der Großteil unseres Kaders hat aber bereits seine klare Zusage für die neue Saison gegeben, weshalb wir bereits jetzt gut gerüstet für die neue Saison sind. Wir sind aber natürlich auch weiterhin noch in Gesprächen, um den Kader gezielt zu verstärken,“ so Stinglhammer.

Kommende Veranstaltungen